Christoph Ackermann
Diplom Designer, Bildender Künstler
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e. V.
Geboren 1979 in Magdeburg, begann ich meinen künstlerischen Werdegang schon in frühen Jugendjahren. 30 Jahre ist es her, als ich 1993 die Graffiti-Kunst als Ausdrucksform für mich wählte und ihr bis heute verbunden bin.
Seit 1999 gebe ich in Magdeburg und im gesamten Bundesland Sachsen-Anhalt verschiedene Kunst-Workshops und leite Projekte in Bildungs- und Jugendeinrichtungen sowie Firmen.
weiterer Werdegang...
"...2001 erfolgte seine erste Teilnahme an einer Ausstellung während des zweiten internationalen Kunstfestivals in Magdeburg. Fortan beschäftige sich Ackermann vermehrt mit abstrakter zeitgenössischer Kunst, Grafik, Kalligraphie, sowie der Fotografie und es folgten eine Vielzahl an Ausstellung, wie z.B.: dem Kunstmuseum unser Lieben Frauen, dem MDR Funkhaus oder der Kunst/Mitte in Magdeburg, der Stroke Art Fair – führende Messe für neue zeitgenössiche Kunst inMünchen, Dortmund oder auch in Portugal.
Nach dem Studienabschluss als Diplom Designer, begab er sich 2004 in die Selbstständigkeit und arbeitet seither als freiberuflicher bildender Künstler, Fotograf und Grafiker.
2015 bezog er zusammen mit dem Magdeburger Künstler Frank Borisch, als einer der ersten Mieter den Q.Hof (Kunst und Handwerker Hof) im Magdeburger Stadtteil Buckau und begründeten somit die Ateliergemeinschaft im "Q.", welche dort seit 8 Jahren in ihren Ateliers arbeitet, Ausstellungen organisiert oder kuratiert..."
Tätigkeitsfelder:
Kunst: Malerei, Grafik, Graffiti, Fassadengestaltung, Auftragsarbeiten
Design: Grafik/Kommunikation, Web, Produkt, Illustration
Fotografie: Architektur, Abstrakt, Landschaft, Produkt
Workshops: Bildende Kunst, Graffiti / UrbanArt, Fotografie ...
Graffiti & UrbanArt seit 1993

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.